Veranstaltungsdetails

öffentlich

Gemeinderat [#1138]


Öffentliche Sitzung des Gemeinderats
wichtige Punkte
Einwohnerfragestunde, Rettungszentrum und S.Bahnhof

Rathaus, Großer Sitzungssaal
Dienstag, 25. März 2025, 19:00 Uhr

Bericht Bericht

5 Einwohner verfolgten diese Sitzung. 2 Angestellte des Rathauses saßen ebenfalls auf den Stühlen im Zuschauerraum. Am Pressetisch hatten 2 Personen Platz genommen. Lediglich 1 Gemeinderatsmitglied fehlte. Lediglich 1 Gemeinderatsmitglied fehlte.

  • Wie üblich, begann die Sitzung mit der Bekanntgabe Beschlüsse aus nichtöffentlicher Sitzung. Hier meinte der Bürgermeister lakonisch, „haben wir keine, der Pfeiler bleibt leer.
  • Keiner der Anwesenden meldete sich bei der Einwohnerfragestunde zu Wort.
  • Die Bekanntgabe des Haushaltserlasses 2025 für die Gemeinde und den Versorgungs- und Verkehrsbetrieb erfolgte lediglich zur Kenntnisnahme.
  • Beim Grundsatzbeschluss zukünftiger Standort für das Rettungszentrum verwies der Bürgermeister auf bereits erfolgte Gespräche der Verwaltung mit dem DRK und der Freiwilligen Feuerwehr. Sprecher aller Fraktionen verwiesen auf den notwendigen Neubau. Lediglich unser Fraktionsvorsitzender wandte sich an die anwesenden Bürger und verwies auf den missverständlichen Titel des Tagesordnungspunkts: 'Wir wissen auch noch nicht, wo das neue Rettungszentrum stehen wird. Aber wir machen uns jetzt auf die Suche.' Der Grundsatzbeschluss wurde einstimmig gefällt.
  • Als nächstes ging es um Einzelheiten des Neubaus S3-Endbahnhof Neuhausen. Da die Gasdruckregelstation am südöstlichen Ende nicht mehr verlagert werden muss, wurden die Planungen dort angepasst. Der Radturm am gegenüberliegenden Ende des Geländes wird aus finanziellen Erwägungen erst mal nicht gebaut. Die Gestaltung der Außenfassaden der WC-Anlage und der Radboxen wurde ebenfalls beschlossen. Auch hier zeigten sich alle Fraktionen mit den geänderten Plänen einverstanden. Auch hier ergänzte unser Fraktionsvorsitzender die Zustimmung der SPD mit dem Bedauern: „Leider gibt es auf absehbare Zeit keinen Neubau am Südende des Bahnhofs.“ Den Planänderungen wurde einstimmig zugestimmt.
  • Bei der Vergabe der Sanierung Adenauer Straße wollte unser Fraktionsvorsitzender wissen, wie der Unterbau der Straße am Nordende des Spielplatzes ausgeführt wird. Das Ortbauamt versprach, die Pläne des letzten Straßenbaus auf der Südseite des Spielplatzes anzuschauen. Der Vergabe wurde einstimmig zugestimmt.
  • Die Bildung von Ermächtigungsresten im Haushaltsjahr 2024 erfolgte ohne Fragen und einstimmig.
  • Aktuelle Finanzentwicklungen gab es dieses Mal keine.
  • Auch unter Verschiedenes gab es keine Wortmeldungen/li>
Nach 32 Minuten war die Sitzung schon beendet.

Letzte Aktualisierung:
06.04.2025 16:35 Uhr

[Zurück] [Terminübersicht]