Veranstaltungsdetails

öffentlich

Technik- und Umweltausschuss [#1137]


Öffentliche Sitzung des Gemeinderats
wichtige Punkte
Mobile Bepflanzung, Heizöl und Baugesuche

Rathaus, Großer Sitzungssaal
Dienstag, 25. Februar 2025, 18:15 Uhr

Bericht Bericht

Um 18.15 Uhr begann für die Hälfte des Gemeinderats im Großen Sitzungssaal die Sitzungsrunde. 1 Bürger und 2 Gemeinderäte verfolgten diese. 1 Beschäftigter wartete auf seinen Einsatz.

  • Dem ersten Punkt Neubau eines Wohngebäudes in der Kirchstraße wurde ebenso einstimmig und ohne Diskussion zugestimmt wie dem zweiten: Umbau und Sanierung, Aufbau Dachgaube in der Blumenstraße.>
  • Es folgte der Punkt Errichtung eines Pools im Rahmen des Neubaus eines Einfamilienhauses in der Panoramastraße. Ein Gemeinderat der IGL-Fraktion erkannt hier ein 'allgemeines Problem'. Es wird ein Antrag eingereicht, der sich an die Vorgaben hält. Beim Bau wird dann davon abgewichen und – wenn man erwischt wird – einfach ein weiterer Bauantrag gestellt. Dennoch wurde dem Antrag mit 6 Ja-Stimmen mehrheitlich zugestimmt.
  • Ohne Diskussion wurde der Heizölbestellung für die gemeindeeigenen Gebäude einstimmig zugestimmt.
  • Etwas lebhafter wurde es beim Punkt Mobile Bepflanzung in der Ortsmitte . Die Oleander auf dem Schloßplatz fallen schon bei leichtem Wind um, stellte die Verwaltung fest. Es sind zu kleine Töpfe für zu große Pflanzen. Derzeit gibt es 16 Pflanzen, davon 3 im Freibad. Ursprünglich wurden sie angeschafft, um die Einfahrt auf den Schloßplatz zu verhindern. Aus optischen Gründen wurden weitere angeschafft. Das Problem sind aber die Überwinterungskosten (rund 5.000 Euro pro Winter). Unstrittig ist, dass auch künftig Pflanzen auf dem Schloßplatz stehen sollen. 1 Pflanzkübel kostet bis zu 2.000 Euro. 'Im Frühjahr, Sommer braucht der Platz was Buntes', stellte unsere Stellvertretende Fraktionsvorsitzende fest. 'Farbe egal, Rot bevorzugt', ergänzte sie. Aus der CDU-Fraktion hieß es, 'wichtig ist, dass es gut wird.' Der Ortsbaumeister verwies zwar auf den Handlungsbedarf. Aber dieses Jahr wird sich nichts ändern. Unsere Stellvertretende Fraktionsvorsitzende schlug noch vor, die Oleander im Freibad zu erhalten. Deren Überwinterung könne ja in den Umkleidekabinen kostenneutral erfolgen.
    Die Verwaltung stellte schließlich den Antrag auf Neubepflanzung auf dem Schloßplatz und Erhalt der 3 Oleander im Freibad. Dieser wurde mit 8 Ja-Stimmen angenommen.
  • Unter Verschiedenes gab die Verwaltung bekannt, dass man ein PV-Bündelaktion gemeinsam mit den Teckwerken plane. Im Herbst gibt es hierzu genauere Infos. Die Frage, ob es eine Anfrage für ein SPBZ in Neuhausen gab, konnte die Verwaltungsbank nicht beantworten.
  • Nach 40 Minuten war die öffentliche Sitzung beendet.

    Letzte Aktualisierung:
    22.02.2025 15:01 Uhr

[Zurück] [Terminübersicht]